Der Harz

Natur, Wildnis, Abenteuer, Wandern

Die wandervolle Harzlandschaft bietet grandiose Aussichten, hohe Berge und steile Klippen.  Tiefe Täler, tolle Felsen, natürliche Bachläufe,

faszinierende Moorlandschaften und von Menschen angelegte Stauseen.

Der höchster Berg, der Brocken, ist über verschiedene Wanderwege oder mit der Brockenbahn zu erreichen.

 

Ein Wanderparadies mit gut begehbaren Wanderwegen, schmalen Pfaden, wurzeligen Wegen oder steinigen Anstiegen.

 

Eine artenreiche Tierwelt und abwechselungsreiche Vegetation, die gerade im Entstehen ist.

Den Wandel von der menschengemachten Fichten-Monokultur hin zu einem Mischwald mitzuerleben ist wahnsinnig interessant.

 

Ein großer Teil des Harzes steht als Nationalpark unter besonderem Schutz. Hier bestimmt die Natur in ihrem eigenen Tempo, wie die neue Harzlandschaft aussehen soll.

 

Der Brocken

Der höchste Berg im Harz

Der höchste Berg im Harz ist der Brocken mit 1141,2 m ü. NHN.

Der Brocken, der statistisch an mehr als 300 Tagen pro Jahr im Nebel liegt, hier mal bei klarem Wetter in der Abendsonne.

 


Der Wurmberg

Berg im Harz

Mit 971,2 m ü. NHN ist der Wurmberg der höchste Berg in Niedersachsen.

Der Wurmberg von weiter weg fotografiert. Im Vordergrund Fichten. Der Gipfel ist schneebedeckt. Markantes Merkmal ist der rote Aussichtsturm.
Der Wurmberg im Harz

Unterwegs im Harz

Wanderungen und Ausflüge


Harz zum Anschauen

Der Achtermann

Die Achtermannshöhe, auch Achtermann gehört mit seinen 925 m ü. NHN

zu den höheren Bergen im Harz

und seinen Gipfen zu besteigen macht echt Spaß.